Der Cloud Act ist ein neues US-Gesetz und ist seit Ende März 2018 in kraft. Cloud Act bedeutet: “Clarifying Lawful Overseas Use of Data Act”. Im Gegensatz zum Namen spielt es keine Rolle ob die Daten in der Cloud oder auf irgendwelchen Servern gespeichert...
Hurra wir leben noch! Die DSGVO wurde eingeführt und die Welt ist nicht untergegangen. Sogar Amazon hat ein DSGVO Surviver Shirt im Angebot: Link Wir sind der Ansicht, dass die DSGVO mit etwas Humor und gesundem Menschenverstand am besten umgesetzt wird. Der...
Die Umsetzung von IT Schutzmassnahmen ist nicht einfach und brauchbare Hilfestellung ist immer wilkommen. Der Verband ICTSwitzerland hat einen Cybersecurity Schnelltest für KMU entwickelt. Sie müssen keinerlei Daten eingeben und erhalten direkt Empfehlungen, wie sie...
Wann muss ich den eine Datenschutz Folgenabschätzung durchführen? Fragte uns ein sichtlich genervter Kunde. Für uns Grund genug, diese Frage zu klären. Was ist eine Folgenabschätzung? Eine Folgenabschätzung ist immer dann durchzuführen, wenn besonders sensible Daten...
Konkurrent verlangt 12.500 € wg. fehlender SSL-Verschlüsselung. Rechtsanwalt Christian Solmecke berichtet von einem sehr speziellen Abmahnfall. Der Betroffene betreibt eine Webseite für Immobiliendienstleistungen. Er hat sein Kontaktformular nicht verschlüsselt. Eine...
Es sind bereits die ersten Abmahnungen bei dem deutschen Anwalt Christian Solmecke eingetroffen. Beschriebene Fälle: Dienstleistungsfirma hat Google Web Fonts auf der Webseite eingebunden. Tischler mit Webseite hatte keine Datenschutzerklärung....